Eine Hochzeit inmitten eines idyllischen Weilers, eingebettet zwischen Heidelberg und Mannheim – mit historischem Charme, modernster Ausstattung und einem Küchenteam, das Feinschmeckerträume erfüllt? Genau das erwartet euch im Grenzhof Heidelberg. Wir haben mit dem Team über Tipps für eure Hochzeitsplanung, besondere Details der Location und unvergessliche Momente gesprochen.

Mein Brautglück im Gespräch mit dem Team vom Grenzhof Heidelberg


Mein Brautglück: Für alle, die den Grenzhof noch nicht kennen – was erwartet ein Brautpaar bei euch?

Grenzhof: Der Grenzhof ist ein echter Rückzugsort. Unsere Hochzeitslocation Scheune8 liegt in einem historischen Weiler zwischen Heidelberg und Mannheim – umgeben von Grün, mit eigenem Park, großzügiger Terrasse und einem Hotel direkt auf dem Gelände. In der liebevoll modernisierten Tabakscheune feiern Paare mit bis zu 180 Gästen – ganz exklusiv, ohne parallele Hochzeiten. Wer es kleiner mag, findet im Haupthaus stilvolle Räume für Feiern im kleinen Kreis.

Mein Brautglück: Viele Paare suchen nach dem „Rundum-Sorglos-Gefühl“. Was macht eure Location besonders passend dafür?

Grenzhof: Wir bieten nicht nur eine schöne Kulisse, sondern ein echtes Wohlfühlpaket. Ein großes Plus ist unser Hotel – das sorgt für kurze Wege, entspannte Übernachtungen und ein wunderbares Frühstück am Tag danach. Die Gäste parken kostenfrei direkt vor Ort, das nimmt vielen schon vorab den Stress.

Auch beim Ablauf der Feier legen wir großen Wert auf Details: Unsere Live-Showküche mit Küchenchef Sebastian Andrée sorgt für kulinarische Highlights. Dazu gibt’s auf Wunsch Barkeeper-Service am Abend – und selbstverständlich eine durchdachte Getränkeauswahl, auch alkoholfrei. Viele Paare erzählen uns später, dass genau das den Unterschied gemacht hat.

Mein Brautglück: Was sollte man bei der Suche nach der passenden Location im Blick behalten?

Grenzhof: Ein wichtiger Tipp: Achtet nicht nur auf die Optik. Eine schöne Location ist das eine – aber die Atmosphäre entsteht durch viele kleine Dinge: den Ablauf, das Lichtkonzept, das Personal, die Verfügbarkeit eines Rückzugsorts, gutes Essen, gute Getränke und Flexibilität. Und natürlich: Wird wirklich nur eine Hochzeit pro Tag gefeiert? Das ist nicht selbstverständlich, bei uns aber ganz klar gegeben. Ihr habt die Scheune8 für euch allein.

Ein zweiter Tipp: Plant bewusst auch den Morgen danach mit ein. Viele Paare sagen uns, wie schön es war, beim Frühstück nochmal alle Eindrücke zu teilen – entspannt, mit der Familie, ohne Eile. Das rundet das Hochzeitswochenende perfekt ab.

Mein Brautglück: Was ist euch bei der Betreuung der Paare besonders wichtig?

Grenzhof: Ganz klar: persönliche Begleitung. Bei uns seid ihr nicht eine Nummer im Kalender. Wir nehmen uns Zeit, hören zu, gehen individuell auf Wünsche ein. Besonders schön ist es, wenn Brautpaare mit uns gemeinsam kreativ werden – z. B. beim Ablauf oder der Deko in unserer Scheune. Wer möchte, kann auch Live Cooking einbauen, einen Aperitif im Park, eine freie Trauung unter den Bäumen – die Möglichkeiten sind da.

Mein Brautglück: Gibt es besondere Erinnerungen, die euch berührt haben?

Grenzhof: Viele! Aber besonders nah geht es uns immer dann, wenn wir Brautpaare am nächsten Morgen verabschieden. Es kommt oft vor, dass beim Frühstück nochmal Tränen fließen – diesmal vor Dankbarkeit und Rührung. Diese emotionale Nähe ist für uns das schönste Feedback. Und die liebevollen Dankeskarten, die wir im Anschluss bekommen, zeigen uns jedes Mal: Wir durften ein echtes Stück Lebensgeschichte mitgestalten.

Mein Brautglück: Für wen würdet ihr sagen, ist der Grenzhof die richtige Hochzeitslocation?

Grenzhof: Für alle, die mehr als nur eine schöne Location suchen. Wer Wert auf herausragendes Essen, professionellen Service, stilvolles Ambiente und eine Atmosphäre legt, in der man sich einfach wohlfühlt, ist bei uns genau richtig. Und wer dabei keinen Location-Hopping-Marathon möchte, sondern alles an einem Ort erleben will – vom Getting Ready über die Trauung bis zum Katerfrühstück – der wird den Grenzhof lieben.

 

Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf der Webseite www.grenzhof.de oder auf Instagram: @grenzhof_heidelberg.

 

August 14, 2025 — Mein Brautglück

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen