Wenn Liebe zwei Herzen wachsen lässt...

Eine Hochzeit ist für viele Paare der schönste Tag im Leben – und wenn ihr bereits euer kleines Wunder unter dem Herzen tragt, wird dieser Tag noch emotionaler. Schwanger zu heiraten bringt zwar einige Herausforderungen mit sich, aber keine Sorge: Mit etwas Vorbereitung, einem klaren Plan und einem liebevollen Blick auf eure Bedürfnisse wird euer Hochzeitstag genauso magisch, wie ihr ihn euch wünscht. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr auch mit Babybauch voller Freude und ohne Stress heiraten könnt.

1. Timing is everything – wählt den richtigen Zeitpunkt

Das Timing spielt bei einer Hochzeit in der Schwangerschaft eine zentrale Rolle. Viele werdende Bräute berichten, dass das zweite Trimester (13. bis 27. Schwangerschaftswoche) der angenehmste Zeitraum für die Hochzeit ist. In dieser Phase ist der Bauch zwar sichtbar, aber du fühlst dich oft energiegeladen, die Übelkeit hat nachgelassen und dein Wohlbefinden ist stabiler als am Anfang oder gegen Ende der Schwangerschaft.

Plant euren Hochzeitstag nicht zu voll und achtet darauf, dass ausreichend Pausen eingeplant sind. Auch ein früherer Beginn am Tag kann helfen, die Feier entspannter zu gestalten, sodass du nicht bis tief in die Nacht durchhalten musst.


2. Das perfekte Kleid für die schönste Rundung

Das Brautkleid ist ein ganz besonderer Teil der Hochzeit – und mit Babybauch darf es vor allem bequem und flexibel sein. Fließende Stoffe, Empire-Schnitte oder Kleider mit Stretchanteil passen sich deinem Körper wunderbar an und sorgen dafür, dass du dich den ganzen Tag wohlfühlst.

Auch Stillkleider sind eine beliebte Wahl, vor allem wenn du nahe an der Geburt heiratest oder planst, dein Baby mit zur Hochzeit zu bringen. Achte auf atmungsaktive Stoffe und weiche Materialien, die dir maximale Bewegungsfreiheit schenken.

➔ In unserem Gutscheinheft für Hochzeitsdienstleister findest du zahlreiche Brautmodengeschäfte, die auch spezielle Beratung für Schwangere anbieten – und mit exklusiven Rabatten auf dich warten!

3. Deko-Ideen und DIY mit Bedacht wählen

So schön wie DIY-Projekte auch sind – wenn du schwanger bist, solltest du deine Energiereserven gut einteilen. Statt tagelang in der Hitzeschlacht zwischen Bastelkleber und Heißpistole zu stehen, empfehlen wir einfache, aber effektvolle Deko-Elemente:

  • Trockenblumen-Arrangements (pflegeleicht & langlebig)

  • Kerzen, Duftstäbchen & Teelichter für gemütliche Stimmung

  • Personalisierte Schilder oder Namenskarten aus Holz oder Acryl

  • Lounge-Ecken mit Sitzkissen und Decken als Ruhe-Oasen

➔ In unserem Amazon-Shop findest du eine Auswahl an hübscher Hochzeitsdeko, DIY-Sets und hilfreichen Tools, die dir viel Zeit und Stress ersparen – und gleichzeitig eure Feier wunderschön machen.

4. Sitzplätze und Ruhepausen: Dein Body braucht Balance

Eine Hochzeit ist oft lang und trubelig – und dein Körper wird es dir danken, wenn du dir immer wieder kleine Ruheinseln schaffst.

Dazu gehört:

  • Ein bequemer Stuhl oder Sessel in der Nähe der Trauung

  • Ein schattiges Plätzchen oder ein ruhiger Raum für kurze Pausen

  • Genügend Wasser, kleine Snacks und ggf. eine Decke oder Fächer gegen Hitze

Gerade in den Sommermonaten ist es wichtig, nicht zu lange in der prallen Sonne zu stehen. Auch ein zweites Paar Schuhe oder eine Umziehmöglichkeit für den Abend kann helfen, dich rundum wohlfühlen.


5. Die richtigen Begleiter: Flache Schuhe & Snacks

Flache Brautschuhe können genauso elegant und festlich sein wie hohe Pumps – aber sie schenken dir Sicherheit, Komfort und weniger Druck auf den Rücken. Besonders empfehlenswert sind Modelle mit Soft-Fußbett, Riemchen oder Stretch.

Auch die Verpflegung ist wichtig: Wenn dein Kreislauf anstrengendere Phasen hat, helfen kleine Energielieferanten wie Nüsse, Riegel oder Traubenzucker.



6. Hol dir Hilfe: Du musst nicht alles alleine machen

Gerade wenn du schwanger bist, solltest du dir alle Unterstützung holen, die du bekommen kannst.

Verteile Aufgaben frühzeitig, erkläre deinen Helfer:innen genau, was dir wichtig ist, und vertraue darauf, dass sie das mit Herz umsetzen.

Auch Profis wie Fotograf:innen, Stylist:innen oder Wedding Planner können dir viel Stress abnehmen. Sie wissen, worauf sie achten müssen, wenn die Braut nicht nur strahlt, sondern auch ein Baby im Bauch trägt.

➔ Im Gutscheinheft findest du eine große Auswahl an liebevoll ausgewählten Dienstleistern mit Erfahrung und attraktiven Rabatten.


Fazit: Schwanger heiraten? Ja, und wie schön!

Deine Hochzeit darf individuell, besonders und ganz auf dich abgestimmt sein – gerade, wenn du schwanger bist. Nimm dir Zeit, achte auf dich und wähle bewusst, was du brauchst.

Mit guter Vorbereitung, der richtigen Unterstützung und dem Mut, loszulassen, wird eure Hochzeit mit Babybauch zu einem Fest voller Liebe, Leichtigkeit und Lebensfreude.

 

Juni 10, 2025 — Mein Brautglück

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen