Musik, die unter die Haut geht – Im Gespräch mit Hochzeitssängerin Janina Slopianka
Heute haben wir mit Janina Slopianka gesprochen – einer Sängerin, die Hochzeiten mit ihrer Stimme nicht nur verschönert, sondern echte Gänsehautmomente zaubert. Im Interview erzählt sie, warum Individualität bei ihr an erster Stelle steht, worauf Brautpaare bei der Musikauswahl achten sollten und wie Live-Gesang jede Hochzeit noch unvergesslicher macht.
Mein Brautglück: Janina, was bedeutet Musik für Dich persönlich – und speziell für Hochzeiten?
Janina: Musik ist für mich pure Liebe und Emotion. Schon als kleines Kind habe ich gespürt, wie sehr mich Musik berührt – und genau dieses Gefühl möchte ich auch auf Hochzeiten weitergeben. Jeder Song kann eine Geschichte erzählen, eine Stimmung schaffen oder Erinnerungen wecken. Es ist einfach etwas ganz Besonderes, wenn ich diesen emotionalen Teil des Tages für meine Brautpaare gestalten darf.

Mein Brautglück: Du legst sehr viel Wert auf Individualität. Was dürfen sich Paare darunter vorstellen?
Janina: Mir ist es superwichtig, dass jede Hochzeit wirklich einzigartig ist – so wie jedes Paar. Ich gehe auf die Wünsche meiner Brautpaare ein, berate sie bei der Songauswahl und finde gemeinsam mit ihnen heraus, was am besten zu ihrer Geschichte passt. Soll es ein gefühlvoller Klassiker für den Einzug sein? Ein fröhlicher Song für den Auszug? Oder vielleicht Pop oder Rock zum Sektempfang? Alles ist möglich! Ich bringe meine Erfahrung ein, aber im Mittelpunkt stehen immer die Vorstellungen und Träume des Brautpaars.

Mein Brautglück: Apropos Songauswahl – worauf sollte man dabei besonders achten?
Janina: Vor allem auf die Bedeutung der Lieder für das Paar. Es geht nicht darum, was „man halt so macht“, sondern was wirklich zu ihnen passt. Ich helfe gerne dabei, Songs zu finden, die entweder eine besondere Erinnerung hervorrufen oder die Emotionen des Moments perfekt unterstreichen. Und noch ein kleiner Tipp: Unterschätzt nicht die musikalische Begleitung beim Sektempfang! Da entstehen oft die lockersten, schönsten Momente – und Live-Musik gibt dem Ganzen eine besondere Wärme.
Mein Brautglück: Gibt’s noch mehr Tipps für Paare, die sich eine Sängerin wünschen?
Janina: Auf jeden Fall! Mein wichtigster Tipp: Bucht frühzeitig. Gerade beliebte Daten sind oft schon lange im Voraus vergeben. Außerdem: Traut euch, live gesungenen Songs auch für besondere Programmpunkte wie den ersten Tanz einzuplanen. Das sorgt für richtig emotionale Highlights, an die ihr euch für immer erinnern werdet.
Mein Brautglück: Du begleitest dich ja auch selbst mit der Gitarre. Was bedeutet das für den Auftritt?
Janina: Das verleiht dem Ganzen noch eine intimere, persönlichere Note. Gerade bei einer Trauung unter freiem Himmel oder einer kleinen Feier ist die Kombination aus Gesang und Gitarre etwas ganz Magisches. Ich kann flexibel auf die Atmosphäre reagieren und alles klingt richtig „echt“ und nahbar. Für mich ist das das gewisse Extra, das den Unterschied macht.
Mein Brautglück: Gibt es Momente mit Brautpaaren, die dir besonders im Herzen geblieben sind?
Janina: Oh ja, viele! Was mich immer besonders berührt, ist die Vorbereitungszeit. Wenn wir gemeinsam die Songs aussuchen, erfahre ich so viel über die Paare – oft ohne viele Worte. Und wenn ich dann während der Trauung singe und sehe, wie sie sich bei „ihrem“ Lied anlächeln oder Tränen in den Augen haben, weiß ich: Genau dafür liebe ich meinen Beruf.
Mein Brautglück: Wenn Du deinen Brautpaaren eine Sache für ihren großen Tag mitgeben könntest – was wäre das?
Janina: Lasst los. Genießt jeden Moment. Es wird nie alles perfekt sein – aber genau das macht euren Tag einzigartig. Live-Musik schafft Erinnerungen, die bleiben. Also tanzt, lacht, hört hin und lasst euch einfach verzaubern.
Neugierig geworden auf Janinas Musik?
Mehr über sie und ihre Angebote findest Du auf ihrem Instagram-Account @Janina.slopianka oder direkt auf www.janina-slopianka.de.