Eure Liebe, euer Ring – Trauringe selbst schmieden
Interview: MeinBrautglück trifft Nora von Juwelier Thielbier
MeinBrautglück: Nora, du hast ein ganz besonderes Angebot für Paare – sie können ihre eigenen Eheringe schmieden. Was macht diese Erfahrung so einzigartig?
Nora: Ich glaube, es gibt kaum etwas Persönlicheres als die eigenen Eheringe mit den eigenen Händen zu fertigen. Ihr schafft nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein Symbol eurer Liebe, das euch für immer begleitet. In meinem Goldschmiedekurs fertigt ihr den Ring für euren Partner oder eure Partnerin an – vom Goldnugget bis zum fertigen Ehering.

MeinBrautglück: Das klingt unglaublich romantisch! Wie läuft so ein Kurs genau ab?
Nora: Zuerst schauen wir uns an, welche Designs und Legierungen euch gefallen und was am besten zu euch passt. Dann geht es ans Handwerk: Ihr schmelzt das Gold, schmiedet die Form und arbeitet alle Details aus. Zum Abschluss wird die Gravur eingearbeitet – egal ob Name, Datum oder sogar der Fingerabdruck des Partners. Und natürlich wird am Ende mit einem passenden Getränk angestoßen!

MeinBrautglück: Viele Paare suchen nach Wegen, ihre Hochzeit besonders individuell zu gestalten. Was würdest du ihnen raten?
Nora: Es geht darum, eure Geschichte in eure Ringe einfließen zu lassen. Ein besonderes Highlight bei mir ist, dass ihr auch alten Familienschmuck mitbringen könnt – etwa die Eheringe der Großeltern. So könnt ihr das Gold recyceln und eure eigene Familiengeschichte weitertragen. Das spart nicht nur Materialkosten, sondern macht die Ringe noch wertvoller.
MeinBrautglück: Wow, das muss wirklich emotional sein!
Nora: Absolut! Ich hatte Paare, die am Ende Tränen in den Augen hatten, weil sie so überwältigt waren. Sie konnten es kaum fassen, dass sie aus einem alten Schmuckstück ein neues geschaffen haben, das ihre Liebe symbolisiert.

MeinBrautglück: Welche Materialien empfiehlst du für langlebige Eheringe?
Nora: Gold ist natürlich der Klassiker – ob Gelbgold, Weißgold oder Roségold. Auch Platin ist eine wunderschöne Wahl, weil es besonders widerstandsfähig ist. Ich berate jedes Paar individuell, damit sie Ringe erhalten, die auch in 30 Jahren noch genauso schön sind wie am Hochzeitstag.
MeinBrautglück: Dein Goldschmiedekurs ist ja eine sehr intime Erfahrung. Für wen ist er besonders geeignet?
Nora: Für alle Paare, die eine einzigartige Erinnerung schaffen wollen. Ihr verbringt einen ganzen Tag in meiner Werkstatt, erlebt gemeinsam das Handwerk und geht am Ende mit euren fertigen Ringen nach Hause. Es ist ein Moment voller Vertrauen, Teamarbeit und Liebe – genau das, was eine Ehe ausmacht!
MeinBrautglück: Gibt es aktuell eine besondere Aktion für eure Paare?
Nora: Ja! Ich gebe 10 % Rabatt auf die Kursgebühr von 399 € pro Paar. Außerdem gibt es eine Gravur nach Wunsch kostenlos dazu.
MeinBrautglück: Das klingt nach einer wunderschönen Möglichkeit, sich auf die Hochzeit einzustimmen. Danke für das Gespräch, Nora!

💍 Tipps für Brautpaare von Nora:
✔ Setzt auf Qualität und Beständigkeit – Wählt Materialien, die auch nach Jahrzehnten noch schön und stabil sind, wie Gold oder Platin.
✔ Bringt eure Geschichte mit ein – Alte Familienschmuckstücke können eingeschmolzen und in eure Ringe eingearbeitet werden, das macht sie noch emotionaler.
✔ Denkt an den Tragekomfort – Ringe sollten nicht nur optisch, sondern auch angenehm zu tragen sein, besonders wenn sie euch ein Leben lang begleiten.
✔ Gravur mit einplanen – Eure Ringe könnt ihr direkt mitnehmen, nur für eine individuelle Gravur benötigt es ein paar Tage extra.
✔ Erlebt den Entstehungsprozess – Der Goldschmiedekurs macht eure Ringe noch besonderer und schenkt euch eine unvergessliche Erfahrung vor der Hochzeit.
Möchtet ihr eure Eheringe selbst schmieden?
Dann schaut gerne auf Noras Instagram-Seite @juwelier_thielbier vorbei oder besucht ihre Webseite für weitere Einblicke und Kontaktmöglichkeiten.