„Wenn’s knistert, wird’s besonders“ – Kulinarische Highlights für eure Hochzeit mit Knister’s Kitchen
Wer Dorian und das Team von Knister’s Kitchen kennenlernt, merkt sofort: Hier geht es nicht einfach nur um Essen. Es geht um Atmosphäre. Um Leidenschaft. Und um das gewisse Etwas, das jede Hochzeit kulinarisch unvergesslich macht. Im Gespräch mit Dorian wird schnell klar, warum so viele Brautpaare von Knister’s Kitchen begeistert sind – und warum auch du dich bei der Planung deines Hochzeitsessens nicht mit „normal“ zufriedengeben solltest.
Mein Brautglück: Dorian, erzähl doch erstmal ein bisschen von euch: Wer steckt hinter Knister’s Kitchen?
Dorian: Wir sind ein motiviertes, eingespieltes Team mit ganz viel Herzblut und Erfahrung im Hochzeitsbereich. Unser Ziel ist es, jedes Fest zu etwas Besonderem zu machen – mit Genuss, Professionalität und viel Fingerspitzengefühl für die Wünsche unserer Paare. Egal, ob 40 oder 150 Gäste – bei uns bekommt jede Hochzeit die volle Aufmerksamkeit.

Mein Brautglück: Was unterscheidet euch von anderen Caterern?
Dorian: Zum einen unser Anspruch an Qualität – und damit meine ich nicht nur die Speisen selbst, sondern das komplette Erlebnis. Uns ist wichtig, dass das Gesamtpaket stimmt: Vom Probeessen bis zur letzten Dessertgabel. Wir bringen nicht nur das Essen mit, sondern auch alles drumherum: Besteck, Geschirr, Gläser, Tische, Stühle, Tischdecken, sogar das Barpersonal – alles aus einer Hand.
Und was viele Paare lieben: Wir kochen auch live vor Ort. Das sorgt nicht nur für leckere Düfte, sondern auch für echte Wow-Momente während der Feier.

Mein Brautglück: Und jetzt mal ehrlich – was sollten Paare unbedingt beachten, wenn sie ein Hochzeitscatering buchen?
Dorian: Unbedingt ein Probeessen machen. Der erste Eindruck zählt, aber der Geschmack überzeugt. Wir laden unsere Paare deshalb vorab ein, unser Menü zu testen – damit am Hochzeitstag alles passt. Außerdem: Hört auf euer Bauchgefühl. Wenn ihr das Gefühl habt, dass ein Caterer euch nicht wirklich zuhört oder zu sehr auf Standards besteht – dann ist es vielleicht nicht der Richtige.
Noch ein Tipp: Vertraut eurem Caterer. Gute Caterer bringen Erfahrung mit, wissen, was funktioniert, und helfen dabei, auch kurzfristige Änderungen entspannt zu meistern.
Mein Brautglück: Und wie individuell kann es wirklich werden? Viele Paare haben ja spezielle Wünsche …
Dorian: Wir lieben es individuell! Unser Herz schlägt für Fusionsküche – das heißt, wir können unterschiedlichste Geschmäcker kombinieren und ein Menü kreieren, das zu euch passt. Ob klassisch, vegan, glutenfrei oder international – wir setzen eure Wünsche um und beraten euch auch gerne dazu, was gut kombinierbar ist.


Mein Brautglück: Was sind eure Highlights – also das, was bei den Gästen immer besonders gut ankommt?
Dorian: Definitiv unser Live-Cooking. Aber auch der Sektempfang mit kleinen Überraschungen, ein Coffee-Bike oder unsere stilvolle Bar mit Barkeepern – das ist nicht nur lecker, sondern bringt auch richtig gute Stimmung. Und weil bei jeder Feier jemand andere Fragen oder Wünsche hat, ist auch immer ein Ansprechpartner von uns vor Ort – für Allergien, Extrawünsche oder einfach für das gute Gefühl, dass jemand da ist, der alles im Blick hat.
Mein Brautglück: Gibt es einen Moment, der dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Dorian: Da gab es viele. Unter Tränen gesprochene Danksagungen gehören tatsächlich regelmäßig dazu – das berührt uns jedes Mal aufs Neue. Und wenn Gäste aus verschiedenen Hochzeitsgesellschaften unabhängig sagen, dass es das beste Catering war, das sie je erlebt haben – dann wissen wir: Genau deshalb machen wir das.
Mein Brautglück: Und was möchtet ihr Paaren mitgeben, die gerade mitten in der Planung stecken?
Dorian: Lasst euch nicht verrückt machen. Ihr müsst nicht alles allein wissen oder entscheiden. Nutzt die Erfahrung eurer Dienstleister – wir sind da, um euch den Rücken freizuhalten. Und vergesst nicht: Es ist euer Tag. Er soll sich nach euch anfühlen – auch auf dem Teller.
Mein Brautglück: Vielen lieben Dank für das tolle Gespräch, Dorian!
Auf Instagram unter @knisters_kitchen oder die Homepage findet ihr alle weiteren Informationen.