So plant ihr eure Tiny Wedding – Schritt für Schritt

Eine Tiny Wedding mag zwar kleiner sein, doch sie erfordert genauso viel Herzblut in der Planung wie eine große Hochzeit. Gerade weil es nur wenige Gäste sind, sollten alle Details perfekt aufeinander abgestimmt sein, um eine einmalige Atmosphäre zu schaffen.


1. Die richtige Gästeliste erstellen

Der erste Schritt zur Tiny Wedding ist die Entscheidung darüber, wen ihr dabei haben möchtet. Während klassische Hochzeiten oft über 100 Gäste umfassen, liegt die Gästezahl bei einer Tiny Wedding meist zwischen 10 und 40 Personen. Das bedeutet, dass ihr bewusst auswählen müsst, wer euch an diesem besonderen Tag begleiten soll.

Fragt euch: Wen möchtet ihr wirklich dabei haben? Wer gehört zu den Menschen, mit denen ihr den Tag in vollen Zügen genießen könnt? Es geht nicht darum, jemanden auszuschließen, sondern darum, eine ganz persönliche Atmosphäre zu schaffen.


2. Die perfekte Location für eure kleine Hochzeit finden

Einer der größten Vorteile einer Tiny Wedding ist die Freiheit bei der Wahl der Location. Während große Feiern oft in festlichen Sälen oder großen Event-Locations stattfinden müssen, habt ihr mit einer kleinen Gästeliste viel mehr Flexibilität.

Stellt euch vor, ihr feiert eure Hochzeit in einer idyllischen Berghütte, in einem romantischen Garten oder in einem kleinen Boutique-Hotel, das ihr exklusiv für euch reservieren könnt. Auch private Locations, wie das Ferienhaus am See oder die Lieblingsbar, die ihr mieten könnt, sind wunderbare Möglichkeiten.

Das Wichtigste ist, dass ihr euch wohlfühlt und die Location zu eurem Hochzeitskonzept passt.


3. Die Gestaltung der Trauung – emotional und persönlich

Da eine Tiny Wedding weniger Gäste hat, bietet sie die perfekte Gelegenheit für eine individuelle und emotionale Zeremonie. Statt einer klassischen Trauung in der Kirche oder im Standesamt könnt ihr eine ganz persönliche Zeremonie planen.

Ihr könnt euch für eine freie Trauung entscheiden, bei der ihr eure eigenen Gelübde verfasst und persönliche Rituale einbaut. Vielleicht möchtet ihr ein gemeinsames Symbol erschaffen, das euch für immer an diesen Moment erinnert, oder ihr lasst eure engsten Freunde und Familie aktiv an der Zeremonie teilhaben.

Da die Anzahl der Gäste überschaubar ist, kann die Zeremonie besonders interaktiv und persönlich gestaltet werden.


4. Kulinarische Highlights – weniger Gäste, mehr Genuss

Ein weiterer Vorteil einer kleinen Hochzeit ist, dass ihr kulinarisch neue Wege gehen könnt. Während große Hochzeiten oft Buffets oder standardisierte Menüs haben, habt ihr bei einer Tiny Wedding die Möglichkeit, ein exklusives Fine-Dining-Erlebnis zu kreieren.

Wie wäre es mit einem mehrgängigen Menü von einem Privatkoch oder einer Weinverkostung, die perfekt auf eure Speisen abgestimmt ist? Ihr könnt eure Gäste auch mit besonderen Spezialitäten verwöhnen, die ihr liebt – sei es ein aufwendiges Dessert oder ein Barbecue in entspannter Atmosphäre.

Bei einer Tiny Wedding könnt ihr euch kulinarisch richtig etwas gönnen – ob ausgefallene Menüs, individuelle Catering-Optionen oder besondere Genussmomente. In unserem Gutscheinheft für Hochzeitsdienstleister findet ihr zahlreiche exklusive Angebote, die perfekt zu einer kleinen, aber besonderen Feier passen.


5. Die Dekoration – Minimalismus trifft auf Individualität

Bei einer Tiny Wedding könnt ihr den Fokus auf hochwertige, individuelle Dekorationen legen. Statt eine riesige Location mit unzähligen Blumen und Lichtern auszustatten, könnt ihr gezielt mit kleinen Details Akzente setzen.

Handgeschriebene Namenskarten, selbstgemachte Gastgeschenke oder eine DIY-Fotoecke machen eure Hochzeit einzigartig. Auch personalisierte Elemente, wie individuell gestaltete Servietten oder gravierte Gläser, hinterlassen einen bleibenden Eindruck.


Tiny Wedding – Ein großes Erlebnis im kleinen Kreis

Eine Tiny Wedding ist weit mehr als nur eine "kleine Hochzeit". Sie ist eine bewusste Entscheidung für mehr Intimität, mehr Individualität und mehr echte Momente mit den wichtigsten Menschen im Leben.

Indem ihr euch für eine Hochzeit im kleinen Kreis entscheidet, schafft ihr eine Feier, die perfekt zu euch passt – ohne Stress, ohne Druck und mit unvergesslichen Erinnerungen.


Falls ihr eure Tiny Wedding gestalten möchtet, schaut euch unbedingt unser Gutscheinheft für nachhaltige Hochzeitsdienstleister an. Hier findet ihr exklusive Rabatte für ausgewählte Anbieter eurer Region. 

Lasst euch von der Idee inspirieren und gestaltet eure Tiny Wedding genau so, wie ihr es euch erträumt habt – klein, aber mit ganz viel Herz.

 

März 03, 2025 — Mein Brautglück

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen